Gesprächsablauf
Der erste Termin ist dazu da, dass Sie sich ein Bild von mir und meiner Arbeitsweise machen, und mir hilft er, einen Überblick über Ihr Anliegen zu bekommen.
Nehmen Sie sich bitte ca. 2 Stunden Zeit. Sie brauchen sich weder vorbereiten noch irgendwelche Unterlagen mitzunehmen. Alle Unklarheiten werden vor Ort besprochen und Sie können anschließend in Ruhe überlegen, ob ich Sie auf Ihrem Weg der Veränderung begleiten darf.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen Ihre Ziele und Wünsche. Wir besprechen am Anfang ein klares Ziel, dass Sie durch meine Beratung erreichen möchten.
Sie teilen mit mir Ihre Gedanken, Gefühle, Wahrnehmungen, Einstellungen und Sichtweisen. Ich höre aufmerksam zu und reflektiere Ihre gewohnte Art zu denken, fühlen und handeln.
Bei diesem Prozess ist es manchmal hilfreich, das Gespräch durch kreative Methoden oder körperorientierte Techniken zu ergänzen, die ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater erlernt habe.
Je nach Anliegen kann es sinnvoll sein, in die Vergangenheit zu gehen.
Da das Augenmerk auf der Veränderung liegt, erprobe ich mit Ihnen neue Verhaltens- und Denkweisen, um sicher zu gehen, dass die erarbeiteten Lösungsansätze auch wirklich dienlich für Ihr Leben und Ihr persönliches Umfeld und System sind.
Der Inhalt unserer Gespräche unterliegt der Verschwiegenheit. Dies betrifft auch schriftliche Aufzeichnungen. Die Ausnahme von der Schweigepflicht ist dann gegeben, wenn berechtigte Sorge besteht, dass Eigen- oder Fremdgefährdung durch den Klienten vorliegt.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei Verhinderung müssen Sitzungen bis spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden (per Anruf, SMS oder E-Mail), ansonsten wird die Einheit verrechnet.
Bar nach jeder Beratungseinheit oder im Voraus als 10er Block
72 Euro pro Stunde
